Die PINFLOW-Maschine
Die technischen Daten der PINFLOW Pulsar 1200
Außenmaße | Breite 2,5 m x Höhe 3,6 m x Tiefe 2,2 m |
Raumbedarf der Gesamtanlage inklusive Schaltschrank und Filteranlage | Breite 3,2 m x Höhe 3,6 m x Tiefe 4,1 m |
Arbeitsraum | Breite 1,4 m x Höhe 0,74 m x Tiefe 0,79 m |
Gewicht | 11.000 kg |
Geräuschemissionen | 78 db (A) |
Steuerung | Siemens S7 |
Betriebsspannung | 400V AC 50Hz |
Hilfsspannung | 24 V |
Die Anlagentechnik

Die durch den Bearbeitungsvorgang hervorgerufenen Schwingungen werden durch spezielle Schwingungsdämpfer, auf denen die gesamte Maschine steht, gedämpft. Somit ist gewährleistet, dass sich keine Schwingungen auf in der Nähe der PINFLOW-Maschine stehende Bearbeitungsmaschinen übertragen und die Prozesse dort negativ beeinflussen. Der Arbeitsraum mit der vertikal angeordneten Arbeitsplatte und dem Vibrationstisch ist komplett verschlossen, sodass weder Entgratmedium noch Spülemulsion austreten können.
Der Rücktransport des Entgratmediums erfolgt mit gleichförmigen, kontinuierlichen Bewegungen. Während des Transports des Entgratmediums zurück zum Vorratsbehälter wird das Kühlmedium getrennt und separat aufgearbeitet. Zur Aufbereitung der Spülemulsion stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Die entsprechende Auswahl kann speziell auf die Anforderungen unser Kunden abgestimmt werden. Die Steuerung der Anlage erfolgt durch eine Siemens SPS Typ S7. Dank einer intelligent aufgebauten Menüführung ist eine komfortable und sichere Steuerung der Maschine gewährleistet.

Flexibilität ist selbstverständlich
Die werkstückspezifischen Bearbeitungsparameter lassen sich mit der für das PINFLOW-System entwickelten Software in Verbindung mit den entsprechenden Werkstücknummern abspeichern. Die Spannvorrichtung kann durch ihre modulare Bauweise sehr schnell umgerüstet werden. Somit ist eine hohe Flexibilität durch sehr kurze Umrüstzeiten gewährleistet.
